Am 01.12.2024 versammelten sich 27 Mitglieder des ältesten Fußballvereins Püttlingens in der Vereinsgaststätte zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Eine größere Teilnehmerzahl wäre wünschenswert gewesen. Neben den Berichten des Vorstandes stand die Neuwahl eines Kassenprüfers und die Neuwahlen des Beirates auf der Tagesordnung. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit und ordentlichen Einladung aller Vereinsmitglieder fand die Totenehrung statt. Die anwesenden Mitglieder erhoben sich von ihren Plätzen und gedachten den verstorbenen Mitgliedern des Vereins.

In ihren Tätigkeitsberichten gewährten die Vereinsvertreter Einblick in ihre Arbeit und die finanzielle Situation des Vereins. Nach Jahren der wirtschaftlichen Unsicherheit befindet sich der FV 08 Püttlingen in einer sehr guten wirtschaftlichen Situation. Neben der Neugestaltung der Fassade der Vereins-Gaststätte konnte auch eine neue Flutlichtanlage installiert werden.

Sportlich ist die erste Mannschaft auf Aufstiegskurs. Durch die Verpflichtungen der Rückkehrer Philipp Bellmann und Youssef Maache sowie der Neuzugänge Enrico La Russa und Vincenzo Lombardo konnte sich der FVP zur Winterpause namhaft verstärken. Auch Lance Konaté wird nach dem Jahreswechsel seine ersten Schritte im Aktivenbereich machen. Die sportliche Leitung ist sich sicher, dass die Spieler sich nahtlos einfügen werden und dafür Sorge tragen, dass die erste Mannschaft in der Saison 2024/25 in der Bezirksliga auf Punkte-Jagd geht.

Die zweite Mannschaft ist weiterhin das Sorgenkind des Vereins. Neben der großen Fluktuation in der Mannschaft (über 35 Spieler kamen in der ersten Halbrunde zum Einsatz) bereitet auch die Tatsache Sorge, dass in der Rückrunde bis auf ein Spiel nur Auswärtsspiele zu bestreiten sind. Großer Dank gilt Tobias Hubertus, der neben seiner Vorstandstätigkeit interimsweise die Mannschaft als Trainer begleitet. Auf dieser Position sucht der Verein händeringend nach einer Alternative, um Tobias zu entlasten. Auch der Kader ist personell schwach besetzt. Hier müssen neue Mitglieder gewonnen werden, um die Qualität der Mannschaft weiter zu erhöhen und konkurrenzfähig zu machen. Ob die zweite Mannschaft in der kommenden Saison in der Kreisliga A oder Kreisliga B spielt, lies der Vorstand offen.

Erfreuliches ist aus der vereinseigenen G-Jugend zu berichten. Jeden Mittwoch von 17-18 Uhr treffen sich die Nachwuchskickerinnen und –kicker zum Kennenlernen des Spielgerätes. Im Winter wird in der Halle trainiert, im Sommer auf dem Rasenplatz. Der Spaß steht dabei im absoluten Vordergrund. Wer möchte, kann gerne unverbindlich vorbeischnuppern. Die G-Jugend ist beitragsfrei. Nach der Winterpause startet das Training wieder Anfang Januar 2025.

In der SG-Püttlingen arbeiten die drei Püttlinger Vereine FV 08 Püttlingen, SV Ritterstraße und DJK Püttlingen gemeinsam für die Förderung der Püttlinger Fußball-Jugend. Die B-Jugend trägt ihre Heimspiele auf der Sportanlage Jungenwald aus.

Die AH ist nach zahlreichen Trainingseinheiten mit großer Resonanz im Winterschlaf. Vereinzelt sind Spieler bei Waldläufen zu beobachten. Voraussichtlich wird auch die ein oder andere Trainingseinheit in der Soccer-Arena stattfinden.

Die Kassenprüfer Ralf Hastenteufel und Herbert Burgard beanstandeten in ihrer Kassenprüfung nur wenige leichte Mängel, die zum Zeitpunkt der Versammlung bereits geheilt waren. Der von ihnen empfohlenen Entlastung des Vorstandes wurde seitens der Mitgliederversammlung zugestimmt.

Als Kassenprüfer konnte Horst Saar gewonnen werden. Er nahm die Wahl an.

Der Beiratsvorsitzende Ralf Müller schlug für die Nachwahl des Beirates die bisherigen Mitglieder Thomas Groß, Ralf Müller, Andreas Pistorius, Walter Rupp und Horst Saar vor.

Auch sie wurden von der Mitgliederversammlung in ihr Amt gewählt.